Die Digitalisierung der industriellen Produktion – im Kontext der Industrie 4.0 – schreitet unaufhaltsam voran. Im Industrial IoT, dem industriellen Internet der Dinge, nehmen Daten eine Schlüsselrolle ein:
Mess-, Test-, Sensor-, Zustands- und Modelldaten sind der wichtigste Rohstoff des IIoT. Sie bergen hier das größte Innovationspotenzial. Für Ingenieure sind sie aber auch die größte Herausforderung.
mpk 4.0, das Fachmagazin für Datenerfassung, -verarbeitung und -kommunikation im Industrial IoT, unterstützt Ingenieure beim Bewältigen dieser Aufgaben. mpk 4.0 berichtet Nutzwertorientiert über Sensorik, Mess- und Prüftechnik, Datenverarbeitung, Datenkommunikation sowie über Stromversorgung und die Technologien an der Mensch-Maschine Schnittstelle.